Der Sport
![](https://68212c1bae.cbaul-cdnwnd.com/acc32c79e6682573338020d720a92f8d/200000009-312bc32229/DSC_0175%20-%20klein.jpg?ph=68212c1bae)
Skeet
Flinte:
Zugelassen sind alle Flinten einschließlich halbautomatischer Modelle,
die das Kaliber 12 nicht überschreiten. Halbautomatische Flinten müssen
so beschaffen sein, dass es nicht möglich ist, mehr als eine Patrone in
das Magazin zu laden.
Munition: Schrotpatronen, Hülse im abgeschossenen Zustand nicht länger als 70 mm, Schrotgröße maximal 2,6 mm, Schrotladung maximal 24,5 g. Es dürfen keine inseitigen Änderungen, die ienen Streueffekt bewirken, vorgenommen werden (Einsatz von Streukreuzen).
Wurfscheiben: Durchmesser 110 mm (± 1 mm), Höhe 25-26 mm und einem Gewicht von 105 g (± 5 g). Trainings- und Wettkampfscheiben müssen übereinstimmen. Während des Wettkampfes dürfen nur Wurfscheiben gleicher Farbe geworfen werden.
Weite, Höhe: Wurfweite von 65 - 67 m und Höhe von 4,60 m im Kreuzpunkt der Wurfscheiben zwischen dem Hoch- und Niederhaus. Der Schütze muss die Wurfscheiben in einem Schusssektor von 40,3 m (± 1 m) zwischen den Häusern beschießen. Dieser Schusssektor muss durch Pfähle gekennzeichnet sein.
Es sind auf 8 Schützenständen Einze- und Doublettenscheiben zu beschießen. Bei den Doubletten ist grundsätzlich die abfliegende Scheibe zu beschießen.
Wesentliche
Regelveränderungen seit 01.01.2005 sind das Wegfallen der ankommenden
Scheiben auf den Ständen 3 und 5 und dafür eine Zusatzdoublette auf
Stand 4.
Anschlag: Bis zum Erscheinen der Wurfscheibe hat der Schütze seine Flinte mit dem Schaft an der Hüfte (Markierungsstreifen) zu halten, erst bei Sichtkontakt darf er in Anschlag gehen. Außerdem darf auf jede Wurfscheibe nur ein Schuss abgegeben werden.
Wettkampfprogramm:
Internationale Wettkämpfe werden bei Männern über 125 Wurfscheiben (5
Serien à 25 Wurfscheiben) und bei Frauen über 75 Wurfscheiben (3 Serien à
25 Wurfscheiben) durchgeführt. Danach nehmen die sechs Besten an einem
Finale über 25 Wurfscheiben teil. Bei nationalen Turnieren können
größere und kleinere Wettkampfprogramme ausgeschrieben werden. Die Summe
der Treffer entscheidet über die Platzierung der Teilnehmer.
Das
Finale wird analog der Wettkampfrunde geschossen. Bei Gleichstand
entscheidet ein "Shoot off" über die weitere Platzierung. Das "Shoot
off" wird nur noch auf Stand 4 durchgeführt. Es werden nacheinander die
Doubletten aus dem Hoch- und Niederhaus geschossen.
Da die Skeetdisziplin mit Timer geschossen wird, kann die Wurfscheibe nach 0-3 Sekunden erscheinen.
Seit 1968 ist das Skeetschießen olympischer Wettbewerb.
Teil 0 0.1 - 0.18.7 Allgemeine Regeln für alle Schießdisziplinen
Teil 3 3.0 - 3.20.4.5 Spezielle Regeln für das Flintenschießen
![](https://68212c1bae.cbaul-cdnwnd.com/acc32c79e6682573338020d720a92f8d/200000015-3f19540130/Skeet-gross.jpg?ph=68212c1bae)
Trap
Flinte:
Zugelassen sind alle Flinten einschließlich halbautomatischer Modelle,
die das Kaliber 12 nicht überschreiten. Halbautomatische Flinten müssen
so beschaffen sein, dass es nicht möglich ist, mehr als eine Patrone in
das Magazin zu laden.
Munition:
Schrotpatronen, Hülse im abgeschossenen Zustand nicht länger als 70 mm,
Schrotgröße maximal 2,6 mm, Schrotladung maximal 24,5 g. Es dürfen
keine inseitigen Änderungen, die ienen Streueffekt bewirken, vorgenommen
werden (Einsatz von Streukreuzen).
Wurfscheiben:
Durchmesser von 110 mm (± 1 mm), Höhe 25-26 mm und einem Gewicht von 105
g (± 5 g). Trainings- und Wettkampfscheiben müssen übereinstimmen.
Während des Wettkampfes dürfen nur Wurfscheiben gleicher Farbe geworfen
werden.
Weite, Höhe: Die Wurfweite, Höhe und
Winkeleinstellung, innerhalb der die Wurfscheibe sichtbar getroffen
werden muss, wird nach einem von neun Regeln bestimmten Schema
eingestellt. Die Wurfhöhe, gemessen von der Basisebene in 10 m Abstand
von der Wurfmaschine, ist auf mindestens 1,5 m, höchstens 3,5 m (± 0,5
g) und die Flugweite auf 76 m (± 1 m) festgelegt. Die Schemen werden wie
folgt eingestellt: Höhe + Weite, dann Winkel!
Anschlag:
Der Anschlag ist frei wählbar. Meistens jedoch wird die Waffe in die
Schulter eingesetzt und auf den Abruf des Schützen hin, wird die
Wurfscheibe sofort geworfen. Auf jede Scheibe dürfen 2 Schüsse abgegeben
werden.
Wettkampfprogramm: Aus 5 Gruppen mit je 3 Maschinen werden aus einer Deckung, die vom Schützen 15 m entfernt ist, die Wurfscheiben geschleudert.
Internationale
Wettkämpfe werden bei Männern über 125 Wurfscheiben (5 Serien à 25
Wurfscheiben) und bei Frauen über 75 Wurfscheiben (3 Serien à 25
Wurfscheiben) durchgeführt. Danach nehmen die sechs Besten an einem
Finale über 25 Wurfscheiben teil. Das Finale der besten sechs Schützen
wird nur mit einer Patrone durchgeführt. Gleichheit wird durch ein
"Shoot off" gebrochen. Bei nationalen Turnieren können größere oder
kleinere Wettkampfprogramme ausgeschrieben werden. Die Summe der Treffer
entscheidet über Platzierung der Teilnehmer.
Übrigens ist das Trapschießen einer der ältesten olympischen Schießwettbewerbe (seit 1900).
Umfangreichere Informationen finden Sie in der Sportordnung des Deutschen Schützenbundes unter:
Teil 0 0.1 - 0.18.7 Allgemeine Regeln für alle Schießdisziplinen
Teil 3 3.0 - 3.20.4.5 Spezielle Regeln für das Flintenschießen
![](https://68212c1bae.cbaul-cdnwnd.com/acc32c79e6682573338020d720a92f8d/200000014-071dd0818a/Trap-gross.jpg?ph=68212c1bae)
Parcours
Flinten: Zugelassen sind alle Flinten
einschließlich deren halbautomatischer Modelle, die das Kaliber 12 nicht
überschreiten. Halbautomatische Flinten müssen so beschaffen sein, dass
sich nicht mehr als eine Patrone in das Magazin laden lässt.
Munition: Schrotpatronen, Hülse im abgeschossenen Zustand nicht länger als 70 mm, Schrotgröße maximal 2,6 mm, Schrotladung maximal 24,5 g. Es dürfen keine inseitigen Änderungen, die ienen Streueffekt bewirken, vorgenommen werden (Einsatz von Streukreuzen).
Wurfscheiben: Verwendet werden Scheiben mit einem Durchmesser von 110 mm (+/- 1mm), einer Höhe von 25 -26 mm sowie einem Gewicht von 105 g (+/- 5 g).
Anschlag: Bis zum Erscheinen der Wurfscheibe hat der Schütze seine Flinte mit dem Schaft an der Hüfte (Markierungsstreifen) zu halten, erst bei Sichtkontakt darf er in Anschlag gehen. Es dürfen auf jede Einzelwurfscheibe 2 Schuss und auf die Doubletten je 1 Schuss abgegeben werden.
![](https://68212c1bae.cbaul-cdnwnd.com/acc32c79e6682573338020d720a92f8d/200000146-68b7a68b7c/doppeltrap_gross-0.jpg?ph=68212c1bae)